Weichenheizung

Ziel war es, ein effizienteres System für die Weichenheizungen im gesamten Tramnetz der Stadt Zürich zu entwickeln.

Vorgehen

Für die Verkehrs­be­triebe Zürich initi­ier­ten wir ein Soft­ware­ent­wick­lungs­pro­jekt mit dem Ziel, die Steue­rung der Weichen­hei­zun­gen zu digi­ta­li­sie­ren. Anstelle der herkömm­li­chen Steue­rung haben wir ein intel­li­gen­tes System entwickelt, das neben der aktu­el­len Tempe­ra­tur auch weitere Fakto­ren wie Gleis­tem­pe­ra­tur, Nieder­schlag, Schnee­fall oder Wetter­pro­gno­sen berücksichtigt.

Ergebnis

Das Ergeb­nis ist eine Weichen­hei­zung, die sich bei Tempe­ra­tu­ren um oder unter dem Gefrier­punkt und bei Nieder­schlag bedarfs­ge­recht einschal­tet. So wird ein reibungs­lo­ser Betrieb der Zürcher Stras­sen­bah­nen gewähr­lei­stet und gleich­zei­tig werden erheb­li­che Energie- und Kosten­ein­spa­run­gen sowie eine gerin­gere Umwelt­be­la­stung erzielt.

Mit der Entwick­lung und Imple­men­tie­rung der neuen digi­ta­len Weichen­hei­zungs­steue­rung konnten wir die Verkehrs­be­triebe Zürich dabei unter­stüt­zen, ihre Betriebs­ab­läufe deut­lich effi­zi­en­ter zu gestal­ten. Die intel­li­gente Lösung führt zu spür­ba­ren Energie- und Kosten­ein­spa­run­gen, ohne den reibungs­lo­sen Betrieb zu gefährden.

Weitere Projekte

Website-Relaunch, Blog, Newsletter & Social Media

Website-Relaunch

SEA mit Google Ads

Lead Management und Marketing Automation

Weichenheizung

Unsicher über den CX-Status in deinem Unternehmen?

Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch!