TYPO3-Multisite für BioGaia

Wie bringt man 15 Länderwebsites unter ein Dach – ohne Flexibilität zu verlieren? Für BioGaia haben wir eine zentrale TYPO3-Multisite entwickelt, die Technik vereinfacht, SEO stärkt und Redaktionen in jedem Land volle Freiheit lässt.

Komplexität auflösen, ohne Kontrolle zu verlieren

Die Marke BioGaia, vertrie­ben durch die Ewopharma AG, ist in mehre­ren Ländern aktiv – mit jeweils eigenen Spra­chen, Inhal­ten und Märkten. Bisher wurde jede Website separat gepflegt, was zu tech­ni­schem Aufwand, Inkon­si­sten­zen und hohen Pfle­ge­ko­sten führte.

Die Lösung: Eine zentrale Platt­form, die den Über­blick behält – aber keine Frei­heit wegnimmt.

Ein Master für alle

Ziel war ein zentra­les Master-System, das tech­nisch konsi­stent, redak­tio­nell flexi­bel und SEO-tauglich ist.

Wir setzten auf TYPO3, weil es als Enterprise-CMS genau die Anfor­de­run­gen erfüllt:

  • Skalier­bar für viele Länderinstanzen
  • Redak­ti­ons­freund­lich auf allen Ebenen
  • Tech­nisch stabil und lang­jäh­rig betreibar

Wir entwickel­ten einen englisch­spra­chi­gen Master, der alle tech­ni­schen und struk­tu­rel­len Vorga­ben enthält – inklusive:

  • Modu­la­rer Aufbau mit editier­ba­ren Inhaltsblöcken
  • SEO-optimierter Seiten­struk­tur
  • Über­setz­ba­ren Kompo­nen­ten ohne Code-Zugriff

Dieser Master wurde anschlies­send für alle Länder dupli­ziert, sodass nur noch Inhalte über­setzt und ange­passt werden mussten. Alle Seiten laufen inner­halb einer einzi­gen TYPO3-Instanz.

Mehr Effizienz, weniger Aufwand

Mit der neuen Lösung hat BioGaia eine Platt­form, die einfach skalier­bar ist, tech­nisch zentral gepflegt wird und jedem Land volle redak­tio­nelle Kontrolle lässt.
Updates müssen nur einmal gemacht werden – davon profi­tie­ren alle. Gleich­zei­tig bleibt die lokale Kommu­ni­ka­tion flexi­bel und gezielt steuerbar.