Mit Social Recruiting gegen den Personalmangel

Recruiting über Social Media? Erfahre, wie du mit modernen Mitteln effektiv neue Mitarbeitende findest – dort, wo diese sich in ihrer Freizeit online bewegen.

Der Stel­len­markt explo­diert: Laut Stati­sta, gab es noch nie so viele freie Jobs in der Schweiz wie Ende Dezem­ber 2021. Viele Unter­neh­men buhlen nur gerade so um die Gunst mögli­cher Bewerber:innen mit einem Wett­rü­sten von Bene­fits, Urlaubs­an­sprü­chen und Gehaltsversprechungen. 

Und doch befin­den sich 2022 nur etwa 10 % aller Unzu­frie­de­nen im Job aktiv auf Stel­len­su­che. Höchste Zeit also für Unter­neh­men, ihre Recruiting-Taktik anzu­pas­sen und den Such­ra­dius von den herkömm­li­chen Jobpor­ta­len auf andere Online-Schauplätze auszu­wei­ten. Mit Social Recrui­ting, also der Stel­len­aus­schrei­bung über Social Media, erreicht man genau die Menschen, die noch gar nicht wissen, dass der perfekte neue Job bereits auf sie wartet. Durch geziel­tes Targe­ting errei­chen Unter­neh­men so beide Ziel­grup­pen mit nur einer Kampa­gne: Aktiv- und Passiv-Stellensuchende. Je nach Ziel­gruppe kommen unter­schied­li­che Social Media-Plattformen in Frage, der Krea­ti­vi­tät bei der Kampa­gnen­ge­stal­tung sind dabei keine Grenzen gesetzt – auch so hebt man sich vom Wett­be­werb positiv ab.

Beim Social Recrui­ting geht es aber um viel mehr als das reine Bewer­ben von freien Stellen auf Face­book, Insta­gram oder Linke­dIn. Ziel ist es, auch den Bewer­bungs­auf­wand und die gesamte Candi­date Expe­ri­ence so schlank wie möglich zu halten. Wer in der aktu­el­len Lage seiten­lange Moti­va­ti­ons­schrei­ben, perfekt farb­lich ange­passte Lebenslauf-PDFs und die Bear­bei­tung eines kompli­zier­ten Cases durch die Bewerber:innen erwar­tet, verliert poten­ti­elle passende Kandidat:innen noch bevor sie ihre Bewer­bung abge­schickt haben.

Wer sich also gegen den Wett­be­werb auf dem Arbeits­markt behaup­ten will, muss also als Unter­neh­men zuerst einmal die eigenen Ansprü­che etwas zurück­schrau­ben und umden­ken, wie man passende Kandidat:innen erreicht.

Wie du dies in deinem bestimm­ten Case umset­zen kannst, verra­ten wir dir gern in einer kosten­lo­sen Kurz­prä­sen­ta­tion unseres Social Recruiting-Ansatzes. Sichere dir gleich deinen Termin!