Ich liebe es, wenn Technik den Alltag einfacher macht – genau darum habe ich mir privat ein Smart Lock zugelegt.
Vor Kurzem haben wir unsere Haustür ersetzt. Eine Lösung mit Fingerprint oder Zahlencode hätte locker nochmals über 1000 Franken gekostet – zu viel für das, was ich eigentlich erreichen wollte: mehr Komfort, weniger Schlüsselchaos.
Die Alternative? Nuki – für gerade mal 150 Franken. Preislich und funktional unschlagbar.
Unsere Tür hat aussen keine Falle. Das bedeutet: Ohne Schlüssel konnte man sie bisher gar nicht öffnen – auch nicht, wenn sie nur „zugezogen“ war. Gerade im Sommer, mit Kindern, war das ziemlich mühsam. Den Schlüsselbund habe ich selten im Hosensack – und jedes Mal zu klingeln, damit meine Frau die Tür von innen öffnet, war einfach lästig. Oder noch schlimmer: Ein Windstoss, die Tür fällt ins Schloss – und niemand ist im Haus…
Mit dem Nuki Smart Lock Go ist das endlich anders. Jetzt kann ich die Tür bequem mit meiner Apple Watch oder dem Smartphone öffnen – und die habe ich fast immer bei mir.
Auch bei meinem nächsten Rennrad-Ausflug muss ich mir keine Gedanken mehr um den Schlüssel machen – und spare dabei gleich noch rund 20 Gramm Schlüsselgewicht ein. 😉
So habe ich jetzt für CHF 150.– die perfekte Redundanz: Ich kann die Tür per App, Smartwatch oder klassisch mit dem Schlüssel öffnen.
Und weil sich bei unserer Tür nicht nur die Verriegelung löst, sondern auch der Griff gezogen wird, öffnet sich die Tür automatisch einen Spalt. Besonders nach dem Wocheneinkauf oder mit einem schlafenden Kind auf dem Arm ist das Öffnen per Smartwatch (zwei Klicks) einfach genial.
Ich werde mir vermutlich noch weiteres Zubehör wie das Keypad mit Zahlencode oder Fingerprint gönnen, um auch meinen Kindern ohne Smartphone den Zutritt zu ermöglichen. Worauf ich jedoch verzichten werde, ist das Upgrade auf die Bridge, mit der ich die Tür auch aus der Ferne öffnen könnte. Zu gross ist meine Sorge, dies versehentlich zu tun – und dann steht die Tür offen, während niemand zu Hause ist…